- Begrüßung auf unserer Homepage
- Energie Beratung
- Energiespartipp des Monats
- Aktuelles zur "Windenergieanlagen Höhenkirchner Forst"
- Blutspendedienst kommt nach Oberpframmern
- Glonner Rathaus - Besuche mit Anmeldung
- Endspurt bei der Abgabe der Grundsteurerklärungen
- Pädagogisches Personal für Kinderhaus gesucht!
- Wichtige Mitteilungen aus dem Rathaus der VG
- FlexHero - Engagement-Plattform Ehrenamt im Landkreis Ebersberg
- Autoteilen auch für Oberpframmern?
- Katastrophenschutz - Was tun bei länger anhaltendem Stromausfall?
- Ruftaxi - Neueinführung im südlichem Landkreis Ebersberg
- Jugend-Schöffenwahl 2023 - Wir suchen Sie!
- Mikrozensus 2023 startet - bitte geben Sie Auskunft.
- Heimatprojekt Bayern - Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
- Einschreibung an der kommunalen Musikschule
Heimatprojekt Bayern - Sag uns, wie es bei dir vor Ort aussieht.
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.
In der ersten Befragung geht es um das alltägliche soziale Miteinander vor Ort.
Die Teilnahme ist ab dem 15. März und bis zum 07. Mai 2023 möglich.
Näheres dazu finden Sie hier
Schriftgröße:
Gemeinde
Oberpframmern
Münchener Str. 16
85667 Oberpframmern
Tel: 08093-5314
Fax: 08093-4583
gemeinde@oberpframmern.de
Parteiverkehr
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr