- Begrüßung auf unserer Homepage
- Energie Beratung
- Energiespartipp des Monats
- Aktuelles zur "Windenergieanlagen Höhenkirchner Forst"
- Glonner Rathaus - Besuche mit Anmeldung
- Pädagogisches Personal für Kinderhaus gesucht!
- Wichtige Mitteilungen aus dem Rathaus der VG
- FlexHero - Engagement-Plattform Ehrenamt im Landkreis Ebersberg
- Autoteilen auch für Oberpframmern?
- Katastrophenschutz - Was tun bei länger anhaltendem Stromausfall?
- Ruftaxi - Neueinführung im südlichem Landkreis Ebersberg
- Mikrozensus 2023 startet - bitte geben Sie Auskunft.
- VG Glonn bietet Ausbildungsplatz zum 1. Sept. 2024
- Kehrbezirk Glonn m. Oberpframmern ab 15.05.23 neu besetzt.
- Vollsperre der St 2081 - Teilstück zwischen Oberpframmern und Aich
- Ferienprogramm für Pframminger Kinder liegt bereit.
Ruftaxi - Neues Angebot für den südlichen Landkreis Ebersberg
Seit dem MVV-Fahrplanwechsel Mitte Dezember sind im südlichen Landkreis Ebersberg sogenannte Ruftaxis unterwegs. Landrat Robert Niedergesäß hat jetzt zusammen mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Glonn das neue Angebot im öffentlichen Nahverkehr getestet. Insgesamt gibt es drei Linien, die die ländlichen Gemeinden deutlich besser an den öffentlichen Nahverkehr anbinden - auch und besonders nachts und an den Wochenenden. „Mit den Ruftaxis verbessern sich für die Bürgerinnen und Bürger im südlichen Landkreis die Möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln mobil zu sein, spürbar. Wir kommen damit weiter voran auf dem Weg mit dem Ziel 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche Mobilität jenseits des Individualverkehrs ermöglichen zu können“, so der Landrat begeistert. Und weiter: „Wir schaffen in der Fläche ein Angebot, das nun auch vom ÖPNV bis dato nicht angefahrene Bereiche des Landkreises erreicht. Gerade der noch unzureichend erschlossene ländliche Raum wird vom neuen Ruftaxi profitieren können.“ Die Umsetzung ist Teil des 2019 vom Kreistag auf Initiative des Landrats beschlossenen Nahverkehrsplans. Sollte sich das neue System im südlichen Landkreis bewähren, so sind in Zukunft weitere Ruftaxilinien geplant
Stellvertretend für alle Gemeinden der VG Glonn nimmt Bürgermeister Josef Oswald zum neuen Angebot Stellung: „Das Ruftaxi-Angebot ist eine enorme Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs für die VG Glonn. So ist es jetzt z.B. realistisch möglich mit dem öffentlichen Nahverkehr Veranstaltungen in München zu besuchen und auch wieder mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Hause zu kommen.“
Und das Angebot scheint anzukommen: Der MVV meldet für die vergangene erste Woche bereits 92 erfolgreich durchgeführte Fahrten mit 122 Fahrgästen.
Die Ruftaxilinien haben die Bezeichnungen 4000, 4800 und 4900.
- Die Linie 4000 verbindet von Montag bis Freitag von 5.30 Uhr bis 23.00 Uhr Egmating, Glonn und Baiern mit der S-Bahn in Aying.
- Die 4800 fährt täglich nachts zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr von Grafing Bahnhof nach Bruck, Moosach, Glonn und Baiern.
- Zwischen Neuperlach Süd, Zorneding, Oberpframmern, Egmating, Glonn und Baiern unterwegs ist die Linie 4900 - von Montag bis Freitag nachts von 23 Uhr bis 6 Uhr.
Am Wochenende ist der Service auf dieser Strecke ganztags verfügbar.
Buchen kann man ein Ruftaxi recht unkompliziert per MVV-App oder telefonisch
unter 089 414 243 44.
Haltestellen: ebersberg-ruftaxi-kerngebiet-id-v4.pdf
Auf dem Foto im Ruftaxi (jeweils von links, beginnend vorne):
Thomas Uhlmann vom MVV, Egmatings Bürgermeisterin Inge Heiler, Bürgermeister Michael Eisenschmid aus Moosach, Martin Riedl, Bürgermeister in Baiern, Bürgermeister Andreas Lutz aus Oberpframmern, Josef Schwäbl, Bürgermeister in Bruck, Sebastian Hallmann, für den ÖPNV zuständiger Mitarbeiter im Landratsamt, Glonns Bürgermeister Josef Oswald und Landrat Robert Niedergesäß testen das neue Ruftaxi.
Schriftgröße:
Gemeinde
Oberpframmern
Münchener Str. 16
85667 Oberpframmern
Tel: 08093-5314
Fax: 08093-4583
gemeinde@oberpframmern.de
Parteiverkehr
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr