- Begrüßung auf unserer Homepage
- Energie Impuls Beratung
- Energiespartipp des Monats
- Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
- Aktuelles zur "Windenergieanlagen Höhenkirchner Forst"
- Zutritt zum Glonner Rathaus - Änderungen ab 04.04.22
- Bauvorhaben Kreisverkehr "Forstwirt" in Grasbrunn/Harthausen
- Information zur Bayer. Grundsteuerreform
- Aufruf - Unterkünfte und Unterstützung für Kriegsflüchtlinge gesucht
- Urlaubszeit - Reisezeit. Welche Reiseunterlagen benötige ich?
- Fotowettbewerb der Gemeinde Oberpframmern
- Corona-Schnellteststation in Oberpframmern wird geschlossen.
- Pädagogisches Personal für Kinderhaus gesucht!
- Neue Bodenrichtwerte sind einsehbar.
- Klimaschutzmanager*in in Vollzeit gesucht.
- Das neue Ferienprogrammheft ist da!
- Stadtradeln 2022
- Online-Basisberatung rund um PV, Heizung und Haushalt
- Büchereivortag am Mittwoch, den 29.06.2022 muss verschoben werden.
Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
Die jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen der bayerischen Staatsregierung hier im Überblick.
Hotline des Landratsamtes Ebersberg:
Zu Fragen rund um das Thema Corona hat das Landratsamt Ebersberg ein Bürgertelefon eingerichtet.
Tel.: 08092 823 685. Den aktuellen 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Ebersberg können sie unter folgendem Link abrufen.
LRA Ebersberg-Aktuelles/Informationen zum Corona-Virus
Corona-Impfung
Bei Verdacht auf Infektion:
Bei Gesundheitsfragen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Hausarzt. Auch der ärztliche Bereitschaftsdienst (Telefonnummer 116 117) und das Gesundheitsamt Ebersberg (Telefon 08092-823 680) helfen Ihnen gerne weiter.
Maßnahmen im Gemeindebereich Oberpframmern
Schulbetrieb
Der Schulbetrieb wird im Präsenzunterricht stattfinden. Näheres wird den Eltern über die Schule mitgeteilt.
Kindertageseinrichtungen
Kinderhaus und Kinderkrippe sind geöffnet.
Öffentliche Gebäude:
Die Mehrzweckhalle ist geöffnet.
Die Bücherei ist geöffnet.
Der Bücherlieferservice wird darüber hinaus angeboten.
Bücherbestellungen werden von Barbara Huber, Tel. 08093 4933, und Dagmar Schneider, Tel. 08093 906232, oder unter der Email-Adresse gemeindebuecherei@oberpframmern.com bis freitags 15.00 Uhr entgegen genommen. Alles weitere entnehmen sie bitte der Aktuellen Meldung „Bücherei geschlossen“.
Die Sportanlagen am „Kreuzer Weg“ sind geöffnet.
Der Kinderspielplatz ist geöffnet.
Der Fun-Box Bereich, Grillplatz sowie der Beach-Volleyball-Platz sind geöffnet.
Der Wertstoffhof ist geöffnet. Allerdings ist auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand zwischen den Benutzern und dem Personal des Wertstoffhofs zu achten. Die Abgabe von Sperrmüll und Holzabfällen ist wieder möglich.
Veranstaltungen durch die Vereine wurden größtenteils abgesagt. Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der Gemeinde (KULTUR)
Rathaus Glonn
Rathausbesuche in Glonn ab 04.04.2022:
Nur bei vorheriger Anmeldung.
Im Rathaus Glonn ist Parteiverkehr nach wie vor zu allen Anliegen möglich.
Aus Gründen des Infektionsschutzes - aufgrund fehlender Warteraum-Kapazitäten - können Erledigungen durch die Bürger*Innen allerdings auch weiterhin
ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung
mit dem Sachbearbeiter bzw. der Fachabteilung erfolgen. Es wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, da insbesondere im Bereich Standesamt, Passamt, Einwohnermeldeamt, und Gewerbeamt aktuell mit Wartezeiten von bis zu einer Woche zu rechnen ist.
Das Rathaus ist erreichbar unter 08093/9097-0, es erfolgt dann die Weiterleitung zum jeweiligen Sachbearbeiter. Die Durchwahl der einzelnen Mitarbeiter ist auch auf der Homepage https://www.vg-glonn.de/Ansprechpartner-glonn/ ersichtlich.
Wir bitten um Verständnis für diese Regelung. Nur so kann der Schutz von Mitarbeitern und Besuchern bestmöglich gewährleistet werden.
Eine Terminvereinbarung mit dem Bürgerbüro kann auch ONLINE erfolgen.
Rathaus Oberpframmern - Parteiverkehr wieder uneingeschränkt möglich.
Im Rathaus der Gemeinde Oberpframmern ist der Parteiverkehr (Do. 14.00 - 18.00 Uhr) ab 04.04.22 wieder uneingeschränkt möglich. Selbstverständlich können Sie Anliegen auch telefonisch (Tel.: 08093 5314) mit Bgm. Andreas Lutz besprechen oder sich per E-Mail: gemeinde@oberpframmern.de an uns wenden.
Hilfe für Senioren und Menschen in einer Risikogruppe:
Die Nachbarschaftshilfe Oberpframmern bietet weiterhin an, Einkäufe für ältere Bürger*innen, Risikopatienten oder Personen, die sich in Quarantäne befinden, zu übernehmen.
Darüber hinaus werden auch aktuell Fahrdienste zum Impfzentrum organisiert.
Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit der Nachbarschaftshilfe - Frau Annette Bayer, Tel.: 08093 2455, in Verbindung.
Schriftgröße:
Gemeinde
Oberpframmern
Münchener Str. 16
85667 Oberpframmern
Tel: 08093-5314
Fax: 08093-4583
gemeinde@oberpframmern.de
Parteiverkehr
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr