- Begrüßung auf unserer Homepage
- Energie Impuls Beratung
- Energiespartipp des Monats
- Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
- Aktuelles zur "Windenergieanlagen Höhenkirchner Forst"
- Zutritt zum Glonner Rathaus - Änderungen ab 04.04.22
- Bauvorhaben Kreisverkehr "Forstwirt" in Grasbrunn/Harthausen
- Information zur Bayer. Grundsteuerreform
- Aufruf - Unterkünfte und Unterstützung für Kriegsflüchtlinge gesucht
- Urlaubszeit - Reisezeit. Welche Reiseunterlagen benötige ich?
- Fotowettbewerb der Gemeinde Oberpframmern
- Corona-Schnellteststation in Oberpframmern wird geschlossen.
Energie Impuls Beratung
Energie-Impuls-Beratung in Oberpframmern
Seit einigen Jahren bietet die Gemeinde auf Anfrage eine kostenlose, halbstündige Energie-Impuls-Beratung in den Räumen des Rathauses an. Dieses Angebot wurde nun, aufgrund mangelndem Interesse, eingestellt.
Stattdessen verweisen wir auf das umfangreiche Angebot der Energieagentur Ebersberg-München, dass wir Ihnen hier vorstellen wollen.
Energieberatung maßgeschneidert
Es gibt keinen Zweifel mehr: Die Klimakrise ist Realität, und nur entschlossenes Handeln in allen relevanten Bereichen kann die schlimmsten Klimafolgen noch eindämmen. Doch die Lücke zwischen Reden und Absichtserklärungen und dem tatsächlichen Handeln klafft weit auseinander, nicht nur in der Politik.
Die Energieagentur bietet allen interessierten Bürger/Innen individuelle Energieberatungen an. Die MitarbeiterInnen beraten Sie kompetent, unbürokratisch und unabhängig: zu Energieeinsparung und zum Einsatz erneuerbarer Energien, aber auch zu Fördermitteln, E-Mobilität, Ladetechnik und vielem mehr. Rufen Sie an: 08092 / 33 090 - 30
Energie-Checks vor Ort
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale bietet die gemeinnützige Energieagentur Ebersberg-München auch verschiedene Beratungsangebote bei Ihnen Zuhause an – dank hoher staatlicher Förderungen für Sie sehr günstig, der Basis-Check sogar kostenlos. Die Energieberater beantworten all Ihre Fragen rund um Energieeinsparung und Effizienzsteigerung, Erneuerbare Energien, Bauen, Wohnen und Modernisieren. Beim Beratungstermin analysiert der Energieberater die Situation und arbeitet passgenaue Verbesserungsvorschläge aus. Nach ca. vier Wochen erhalten Sie einen schriftlichen Bericht per Post.
Basis-Check
Der Basis-Check ist sowohl für Mieter als auch Haus- und Wohnungseigentümer geeignet und verschafft einen Überblick über Strom- und Wärmeverbrauch, Geräteausstattung und einfache Einsparmöglichkeiten.
Kostenlos Dauer: ca. 1 Stunde
Gebäude-Check
Zusätzlich zum Basis-Check erhalten private Haus- oder Wohneigentümer Informationen über die Haustechnik, den baulichen Wärmeschutz und Einsatzmöglichkeiten von erneuerbaren Energien.
Kosten: 30 € Dauer: ca. 2 Stunden
Detail-Check
Der Detail-Check ist ideal für Mieter, private Haus- oder Wohneigentümer sowie Vermieter, die ein spezifisches Energieproblem zu klären haben – beispielsweise zur Dämmung oder zur Haustechnik.
Kosten: 30 € Dauer: ca. 2 Stunden
Heiz-Check
Geeignet für Brennwert- und Niedertemperaturkessel, Wärmepumpen und Fernwärmestationen. Über 1 bis 2 Tage werden die optimale Einstellung und Effizienz des gesamten Heizsystems geprüft.
Kosten: 30 € Dauer: ca. 2 Stunden (zwei Termine)
Solarwärme-Check
Bei diesem Check werden optimale Einstellung und Effizienz der solarthermischen Anlage überprüft. Die Analyse kann nur von Frühjahr bis Herbst durchgeführt werden. Gemessen wird über mindestens drei Tage.
Kosten: 30 € Dauer: ca. 4 Stunden (zwei Termine)
Vereinbaren Sie einen Termin für einen für Sie passenden Energie-Check in Ihrem Zuhause über die Berater der Energiagentur: unter 08092 / 33 090 - 30 oder schreiben Sie an info@ea-ebe-m.de.
Mehr Infos unter www.energieagentur-ebe-m.de/Privatpersonen/Energieberatun
Schriftgröße:
Gemeinde
Oberpframmern
Münchener Str. 16
85667 Oberpframmern
Tel: 08093-5314
Fax: 08093-4583
gemeinde@oberpframmern.de
Parteiverkehr
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr